12.630
Wohnberechtigte Bevölkerung
12.577
Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung
53
Bevölkerung am Ort der Nebenwohnung
51,0
Frauenanteil in %
49,0
Männeranteil in %
43,0
Durchschnittsalter in Jahren
113
Anzahl an Geburten
183
Anzahl an Sterbefällen
-70
Saldo Geburten und Sterbefälle
1.547
Binnen- und Außenzuzüge
1.286
Binnen- und Außenfortzüge
261
Saldo gesamte Zu- und Fortzüge
4.665
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
57,1
Beschäftigungsquote in %
805
Arbeitslose absolut
9,9
Arbeitslosenquotient in %
23.612
Durchschnittliche Kaufkraft pro Person in Euro
94
Kaufkraftindex pro Person
48.397
Durchschnittliche Kaufkraft pro Haushalt in Euro
109
Kaufkraftindex pro Haushalt
4.888
Zugelassene Privat-Pkw
813
Privat-Pkw je 1.000 Haushalte
41,0
Wahlbeteiligung bei der Gemeinderatswahl 2024 in %
0,0
Bevölkerungsprognose von 2022 bis 2042 in %
Bevölkerungsstruktur
Bevölkerungsbewegungen
Arbeitsmarkt
Wohnungen
Sinus-Milieus
Wahlen
Bevölkerungsentwicklung
Kaufkraft
Thema | Erläuterung |
---|---|
Wohnberechtigte Bevölkerung | Anzahl der Einwohner (Wohnberechtigte Bevölkerung - Haupt- und
Nebenwohnsitze) Hinweis zu den Daten: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Erstaufnahmeeinrichtungen sind meldepflichtig und fließen als Hauptwohnbevölkerung in die Einwohnerstatistik ein. Stichtag: 31.12. Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |
Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung | Anzahl der Einwohner (Bevölkerung am Ort der
Hauptwohnung) Hinweis zu den Daten: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Erstaufnahmeeinrichtungen sind meldepflichtig und fließen als Hauptwohnbevölkerung in die Einwohnerstatistik ein. Stichtag: 31.12. Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |
Prozentualer Anteil der weiblichen Einwohner | Prozentualer Anteil der weiblichen Einwohner an allen
Einwohnern Hinweis zu den Daten: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Erstaufnahmeeinrichtungen sind meldepflichtig und fließen als Hauptwohnbevölkerung in die Einwohnerstatistik ein. Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |
Durchschnittsalter in Jahren | Durchschnittliches Lebensalter der Einwohner in
Jahren Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |
Anzahl an Geburten | Anzahl der lebend Geborenen Jahressumme, Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbewegungen |
Anzahl der Sterbefälle | Anzahl der Sterbefälle Jahressumme, Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbewegungen |
Zuzüge | Anzahl der Zuzüge in das jeweilige Gebiet Jahressumme, Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbewegungen |
Fortzüge | Anzahl der Fortzüge aus dem jeweiligen Gebiet Jahressumme, Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbewegungen |
Bevölkerungsprognose | Anzahl der Einwohner gemäß Bevölkerungsprognose Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2042 |
Einpersonenhaushalte | Anzahl der Privathaushalte mit einer Person Stichtag: 31.12., Wohnberechtigte Bevölkerung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Haushaltegenerierung |
Mehrpersonenhaushalte mit Kindern | Zahl der Mehrpersonenhaushalte mit Kindern, ohne
Alleinerziehende Stichtag: 31.12., Wohnberechtigte Bevölkerung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Haushaltegenerierung |
Alleinerziehenden-Haushalte | Zahl der Alleinerziehenden-Haushalte Stichtag: 31.12., Wohnberechtigte Bevölkerung Quelle: Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Haushaltegenerierung |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte | Anzahl der Arbeitnehmer, die kranken-, renten-,
pflegeversicherungspflichtig und/oder beitragspflichtig nach dem Recht
der Arbeitsförderung sind oder für die Beitragsanteile zur gesetzlichen
Rentenversicherung oder nach dem Recht der Arbeitsförderung zu zahlen
sind. Dazu gehören auch insbesondere Auszubildende,
Altersteilzeitbeschäftigte, Personen die ein Praktikum absolvieren,
Werkstudierende sowie Personen, die aus einem
sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis zur Ableistung
von gesetzlichen Dienstpflichten (z.B. Wehrübung) einberufen werden,
behinderte Menschen in anerkannten Werkstätten oder gleichartigen
Einrichtungen, Personen in Einrichtungen der Jugendhilfe,
Berufsbildungswerken oder ähnlichen Einrichtungen für behinderte
Menschen sowie Personen, die ein freiwilliges soziales, ein freiwilliges
ökologisches Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst
ableisten. Stichtag: 31.12. Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Aufbereitung durch die Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim |
Beschäftigungsquote | Die Beschäftigungsquote gibt den Anteil der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von 15 bis unter 65 Jahren an
der gleichaltrigen Bevölkerung an. Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |
Arbeitslose | Anzahl derjenigen, die weniger als 15 Stunden in der Woche arbeiten,
mindestens 15 Jahre alt aber jünger als das jeweilige Rentenalter sind
und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wer an Maßnahmen der
Bundesagentur für Arbeit teilnimmt oder arbeitsunfähig erkrankt ist,
gilt nicht als arbeitslos. Stichtag: 31.12. Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Aufbereitung durch die Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim |
Arbeitslosenquotient | Der Arbeitslosenquotient setzt die Zahl der registrierten
Arbeitslosen (SGB III und SGB II) zu der Zahl der 15- bis unter
65-jährigen mit Hauptwohnsitz ins Verhältnis. Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |
Zugelassene Privat-Pkw | Anzahl der privat zugelassenen Personenkraftwagen Stichtag: 31.12. Quelle: Kraftfahrtbundesamt; Aufbereitung durch die Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim |
Privat-Pkw je 1.000 Haushalte | Anzahl der privat zugelassenen Personenkraftwagen je 1.000
Privathaushalte Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Quelle: Kraftfahrtbundesamt; Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand |