Arbeitslosenquotient - Frauen - 2024

Hier klicken, um die Daten in einem dynamischen Bericht zu sehen...

Der Arbeitslosenquotient setzt die Zahl der registrierten arbeitslosen Frauen(SGB III und SGB II) zu der Zahl der 15- bis unter 65-jährigen weiblichen Einwohner ins Verhältnis. Dabei werden in Erstaufnahmeeinrichtungen in Mannheim gemeldete Flüchtlinge in den Jahren 2014 bis einschließlich 2019 nicht berücksichtigt.

Stichtag: 31.12., Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung

Kommunale Daten: Bundesagentur für Arbeit; Kommunale Statistikstelle, Stadt Mannheim/ Bevölkerungsbestand
Landes-/Bundesdaten: Arbeitslosenquote der weiblichen Bevölkerung der Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslosenquotient - Frauen - 2024 Absolut
Mannheim 5.9 6403
Deutschland 5.7 1254519
Baden-Württemberg 4.1 123252
Arbeitslosenquotient - Frauen - 2024 Absolut
102 Hochstätt 12.6 131
071 Schönau-Nord 12.2 355
032 Herzogenried 12.0 297
081 Waldhof-West 11.6 127
020 Neckarstadt-West 11.5 789
034 Wohlgelegen 10.2 192
083 Luzenberg 9.9 105
173 Rheinau-Mitte 8.1 270
012 Jungbusch 7.7 170
084 Waldhof-Ost 7.7 208
124 Franklin 7.7 220
011 Innenstadt 7.0 634
031 Neckarstadt-Ost 5.6 306
033 Neckarstadt-Nordost 5.1 117
125 Käfertal-Süd 5.1 179
171 Casterfeld 5.1 91
130 Vogelstang 5.0 190
163 Almenhof 4.9 113
072 Schönau-Süd 4.7 54
042 Schwetzingerstadt 4.5 182
061 Sandhofen 4.3 166
121 Käfertal-Mitte 4.3 119
161 Neckarau 4.3 220
172 Pfingstberg 4.1 22
122 Speckweggebiet 4.0 37
101 Seckenheim 3.8 162
041 Oststadt 3.5 153
082 Gartenstadt 3.5 112
110 Friedrichsfeld 3.5 58
174 Rheinau-Süd 3.5 67
050 Lindenhof 3.4 164
150 Feudenheim 3.1 137
091 Neuostheim 3.0 28
092 Neuhermsheim 2.9 42
140 Wallstadt 2.9 68
062 Sandhofen-Nord 2.6 17
123 Sonnenschein 2.5 26
162 Niederfeld 2.4 54